Synth-Rock
Goodmorning Starship nimmt dich mit auf eine Reise durch melancholische und neblige Sphären und präsentiert euch mit lauteren und leiseren Klängen ein nachdenkliches und zugleich kraftvolles Set im intimen Rahmen.
Singer-Songwriter
iuri (BS) tritt mit offenem Blick in Kontakt, beobachtet genau, bleibt unsicher, schwebend, fragend. Aus kleinen Beobachtungen werden poetische Auseinandersetzungen mit der eigenen Sozialisierung, eine Erkundung der eigenen Perspektive, ohne sich dabei um sich selbst zu drehen. iuri verschleiert Unsicherheiten und Ängste nicht, sondern stellt sich mit ihnen auf die Bühne, besingt sie, um nicht in ihnen zu verharren. Die zweite Single Glimmer des Debut Albums Soon wird am 24. Januar 2025 veröffentlicht.
Pop
Chun spielt für euch ein paar seiner Lieblings-Covers von bekannten Popsongs. Mit seiner Gitarre bringt er euch die Hits aus den Charts in einer neuen, ganz persönlichen Version. Lasst euch von der Musik mitreißen und geniesst den Abend!
Endlich hast du die Möglichkeit dich mit anderen an der inoffiziellen Berner Tetrismeisterschaft zu messen. Natürlich dürfen auch alle Rookies und Gelegenheitsspieler teilnehmen. Im Zentrum steht ein lustiger Abend, an dem viel gelacht und gewetteifert wird. Falls du gewinnst, darfst du dich übrigens offiziell bis zur nächsten Veranstaltung B.R.E.I. «Berner Retro-Enorm-IndividualmeisterIn im Blöckestapeln» nennen. Gespielt wird mit den alten grauen (und roten) Geräten aus den Anfangs Neunziger. Ja, genau die klobigen «Cheiben».
Das Brunchbuffet ist bestückt mit: Brot und Züpfe, Auswahl an Wurst, Aufschnitt und Käse, Müesli mit Joghurt, etwas Antipasti, ein paar Früchte, hausgemachter Aufstrich, Butter, Konfitüre und Honig.
Dazu gibt es unser Angebot an warmen und kalten Getränken. Das Ganze gibt es für Fr. 30.- mit einem warmen Getränk und für Fr. 35.- mit vielen warmen Getränken. Anmelden könnt ihr euch gerne mit einer Mail auf: brunch@lieblings.be
Fish on the Mountain klingt mal sanft und leise, mal schwer und düster, mal trotzig und laut. Musikalisch bewegt sich die Band irgendwo zwischen der Old Time Music der USA vom 19. und 20. Jahrhundert und der heutigen contemporary Folk-Szene (Nora Brown, Gilian Welsh, Lankum und Lisa O’Neil). Dabei mischt die Band in ihrem Repertoire Altes und Neues: Traditionals, Covers und Originals. Im Mittelpunkt stehen dabei die Geschichten in den Songs: Geschichten vom Leben, vom Leid und vom kollektiven Widerstand.
Unser vielseitiges Spielarsenal im Lieblings beherbergt auch Jasskarten, so haben wir uns entschieden nach knapp zwei Jahren ein Jassturnier zu organisieren. Gespielt wird mit französischen Karten und die Teams werden jeweils pro Spiel neu gemischt. Jeder sammelt Punkte für sich in jedem Spiel, somit müsst ihr nicht, dürft aber natürich gerne, als Team kommen.
„Chasch use?“, „nei, iz het dä no e Joker“ u „weli soui itz tuusche?“…
Kommen dir diese Sätze vertraut vor? Dann bist du richtig am 4.4. in der unteren Berner Altstadt. Im Lieblings findet an diesem Abend ein Brändi Dog Turnier statt. Komm mit deiner/deinem Teampartner/in vorbei und gewinne nebst Ruhm und Ehre tolle Gutscheine.
Wir freuen uns auf deine Anmeldung per Mail an tschou@lieblings.be
Jazz
Camilla Gyda singt Jazz, Bossa Nova, Boleros, Salsa, Pop und mehr, Lieder auf Englisch, Spanisch, Deutsch, Französisch und Portugiesisch. Erste Projekte und Auftritte in Argentinien und Bolivien, jetzt unterwegs in Spanien und der Schweiz.
Endlich hast du die Möglichkeit dich mit anderen an der inoffiziellen Berner Tetrismeisterschaft zu messen. Natürlich dürfen auch alle Rookies und Gelegenheitsspieler teilnehmen. Im Zentrum steht ein lustiger Abend, an dem viel gelacht und gewetteifert wird. Falls du gewinnst, darfst du dich übrigens offiziell bis zur nächsten Veranstaltung B.R.E.I. «Berner Retro-Enorm-IndividualmeisterIn im Blöckestapeln» nennen. Gespielt wird mit den alten grauen (und roten) Geräten aus den Anfangs Neunziger. Ja, genau die klobigen «Cheiben».
Progressive Jazz-Pop
Unter diesem Pseudonym entfaltet Cyprien Morel seine Kreativität. Ein Name, der ihn seit jeher begleitet, eine Identität, die zu den Energien des Jazz, des Rock, der Art-Pop schwingt, die sich an Klängen, Formen, Farben erfreut und die Schönheit überall sucht. Unter diesem Banner tauschen die beiden Musiker tiefe Texturen und leuchtende Melodien aus und laden das Publikum ein, sich in einer Klangreise zu verlieren, in der Intimität zum Antrieb der Flucht wird.
Am Donnerstag, 22.05.25, findet im Lieblings das alljährliche Tichu-Turnier statt! Ob Profi oder Anfänger, alle sind herzlich willkommen im Spiel rund um Drachen, Phoenix oder Hund... 😉
Anmelden als 2er-Team per Mail an tschou@lieblings.be